11.1.4. Die unteren querlaufenden Hebel
Die Details des unteren querlaufenden Hebels und seiner Befestigung
Die Befestigung des Stabilisators der querlaufenden Immunität auf dem Vergasermodell
|
1 — die Tasse 2 — die Gummibuchse 3 — die Tasse 4 — die Mutter, 19 - 25 N·m 5 — die Mutter, 41 - 50 N·m 6 — der Stabilisator der querlaufenden Immunität |
Die Befestigung der unteren querlaufenden Hebel ist auf
der Illustration vorgeführt. Auf der Illustration ist der querlaufende Hebel vorgeführt, der auf den Modellen mit inschektornym vom Motor einsteilbar wird. Auf dem Modell mit dem Vergasermotor ist der Stabilisator der querlaufenden Immunität mittels der Stange mit dem Kugelgelenk auf dem oberen Ende mit dem querlaufenden Hebel verbunden. Diese Konstruktion ist auf
der Illustration vorgeführt.
Bei der Abnahme des querlaufenden Hebels gelten Sie auf folgende Weise:
|
- Stellen Sie den Vorderteil des Autos auf die Stützen fest.
- Schalten Sie die Anschlussstange des Stabilisators aus. Auf inschektornom den Motor geht der Stabilisator nur durch den querlaufenden Hebel und soll auf der Wendefaust geschwächt werden; auf dem Vergasermodell werden scharnirnoje die Vereinigung vom Ende der Stange des Stabilisators abschrauben.
- Entfernen Sie die Mutter der Kugelstütze der Wendefaust auf der inneren Seite und drücken Sie scharowyj den Finger aus. Für diese Arbeit wird der Abzieher herankommen, der bei der Abnahme der Spitze des Steuerluftzuges verwendet wird.
- Jetzt werden den querlaufenden Hebel innen abschrauben. Dazu entfernen Sie beider eingestellt unter dem Bolzen (10) (siehe
die Illustration) und schwächen Sie die Mutter und die Scheibe (5) auf der entgegengesetzten Seite. Ziehen Sie den querlaufenden Hebel rückwärts zurück, bis er vom Stützfinger befreit werden wird und nehmen Sie es heraus. Wenn es erforderlich ist, kann man die Stützwelle (7) für den querlaufenden Hebel nach wyworatschiwanija der Bolzen (8) abnehmen. Auf der Illustration ist es niedriger vorgeführt, an welchen Stellen der querlaufende Hebel gefestigt ist.
|
Die Stellen, die von den Zeigern bezeichnet sind, führen vor, wo es die Vereinigungen für die Abnahme des querlaufenden Hebels zu schwächen ist nötig. |
- Die Büchse des querlaufenden Hebels unterliegen dem Ersatz nicht. Bei der Beschädigung ist nötig es den ganzen Hebel zu ersetzen. Selb verhält sich und zum müden Kugelgelenk. Wenn er axial ljuft (nach oben hat und ist nötig es nach unten), den querlaufenden Hebel zu ersetzen. Das die Beweglichkeit verlierende Gelenk fordert den Ersatz des querlaufenden Hebels auch.
- Die Anlage des querlaufenden Hebels verwirklicht sich in der Rückreihenfolge. Die geforderten Momente des Zuges sind auf
der Illustration gebracht. Ziehen Sie die Mutter (5 fest) und die Bolzen (10), wenn das Auto von den Rädern auf der Erde stehen wird, dabei soll das Auto nicht zusätzlich beladen sein. Schmieren Sie die Stützstellen mit der kleinen Anzahl des Schmierens ein. Nach der Anlage der Details ist nötig es die Winkel der Anlage der Räder zu prüfen. Möglich ist es erforderlich, die Vorspur der Räder zu regulieren.
Es ist nötig die folgenden Hinweise zu berücksichtigen:
- Ziehen Sie den querlaufenden Hebel von einer Seite auf den Zapfen der Stützwelle an, erlegen Sie die Scheibe und nawernite die Mutter von der Bemühung der Hand auf.
- Auf anderer Seite festigen Sie das Montagekummet (9) mit den Bolzen (10). Schrauben Sie beider Bolzens ein, nicht festziehend.
- Verbinden Sie scharowyj den Finger des querlaufenden Hebels mit der Wendefaust und ziehen Sie korontschatuju die Mutter mit der Bemühung 72 - 88 N·m fest. Stellen Sie neu schplint ein. Es ist dowernite die Mutter Ein wenig, wenn schplint nicht eingestellt wird.
- Stellen Sie die Anschlussstange des Stabilisators der querlaufenden Immunität durch den querlaufenden Hebel ein und, den Stabilisator zu verbinden, wie es im nächsten Kapitel beschrieben ist.
- Senken Sie das Auto auf die Räder.
- Ziehen Sie die Mutter des querlaufenden Hebels an den auf
die Illustrationen angegebenen Stellen mit dem entsprechenden Moment des Zuges fest. Dank ihm ziehen sich die Büchse wie es sich gehört hin. Alle anderen Momente sind auf den schon gebrachten Illustrationen angegeben.
|
|